Wassertemperatur für Goldfische
Das ist der 9. Teil, rund um das Thema Wasser und Wasserwerte, jeden Mittwoch erscheint hier ein neuer Blogbeitrag. Um nichts zu verpassen, kannst du den Blog kostenlos abonnieren. Heute alles über die Wassertemperatur für Goldfische.
Alle Blogbeiträge findest du hier: Wasser
Worum geht es eigentlich?
Die Temperatur ist einer der wichtigsten Parameter deines Wassers. Deine Goldfische gehören zu den wechselwarmen Tieren, d.h. sie haben nicht wie wir eine gleichbleibende Körpertemperatur, sondern die Wassertemperatur bestimmt die Körpertemperatur deiner Goldfische und somit auch dessen biologischen Aktivitäten. Aber auch alle anderen biologischen Prozesse, beispielsweise deines Biofilters, sind von der Wassertemperatur abhängig. Die nachfolgende Abbildung zeigt die sieben Temperaturbereiche deiner Goldfische.
0°C bis 6°C Wassertemperatur
Goldfische
Ab 6°C gehen deine Goldfische in die Winterruhe. Jetzt solltest du sie nicht weiter füttern, ihr Stoffwechsel ist auf ein Minimum heruntergefahren. Alles, was jetzt aufgenommen wird, wird auch unverdaut wieder ausgeschieden. Auch wenn deine Goldfische Wassertemperaturen von unter 4°C kurzzeitig tolerieren, solltest du darauf achten, dass deine Wassertemperatur nicht unter 4°C fällt.
Teichfilter und Belüftung
Ich bin kein Freund davon, den Filter im Winter auszuschalten. Ich lasse ihn das gesamte Jahr laufen. Du kannst aber die Pumpenleistung drosseln. Ziel ist es, dass die Bakterien nicht absterben und sich im Frühjahr neu bilden müssen, so wie es passieren würde, solltest du den Filter abstellen. Achte aber darauf, dass der Filter und auch die Rohre im Winter nicht einfrieren. Eine Belüftung ist aktuell nicht notwendig.
6°C bis 12°C Wassertemperatur
Goldfische
Im Bereich von 6°C bis 12°C haben deine Goldfische einen sehr langsamen Stoffwechsel. Du solltest sie nur minimal Füttern. Ein paar Pellets, einmal die Woche sollten ausreichen. Achte darauf, dass dein Futter einen geringen Anteil an Proteinen hat, denn diese können nicht verwertet werden. In diesem Temperaturbereich sind deine Goldfische besonders anfällig für Krankheiten. Du solltest also, wenn möglich, nicht so lange in diesem Bereich die Anlage betreiben. Du könntest über einen Heizstab oder bei größeren Anlagen mit einer Wärmepumpe die Wassertemperatur erhöhen.
Teichfilter und Belüftung
Die Filterbiologie fängt langsam wieder an zu arbeiten. Eine Belüftung ist weiterhin nicht notwendig.
12°C bis 18°C Wassertemperatur
Goldfische
Deine Fische sind nun deutlich aktiver, die Verdauung hängt aber der Aktivität hinterher. Der Stoffwechsel ist noch langsam. Du kannst die Fütterung aber erhöhen, bleibe aber bei proteinarmem Futter.
Teichfilter und Belüftung
Deine Filterbakterien vermehren sich weiter, er ist aber weiterhin nicht voll belastbar. Die Belüftung sollte jetzt gedrosselt in Betrieb genommen werden.
18°C bis 24°C Wassertemperatur
Goldfische
Ab einer Wassertemperatur von 18°C kannst du wieder auf proteinreiches Futter umstellen. Deine Goldfische können es wieder gut aufnehmen.
Teichfilter und Belüftung
Aber Vorsicht, Proteine werden verarbeitet und verlassen den Goldfisch wieder als Ammonium. Wenn du von heute auf morgen die Menge vom Vorjahr fütterst, werden deine Wasserwerte aus dem Ruder laufen. Dein Biofilter ist noch im Wintermodus, er hatte noch keine Chance, sich auf die Belastungen anzupassen. Steigere lieber langsam die Futtermenge, damit die Biologie im Filter mitwachsen kann. Achte auf eine ausreichende Belüftung im Teich und im Biofilter.
24°C bis 30°C Wassertemperatur
Goldfische
Deine Goldfische und auch deine Filterbakterien fühlen sich bei diesen Temperaturen am wohlsten. Hier ist der beste Temperaturbereich für das Wachstum deiner Fische und die Biologie in deinem Filter arbeitet sehr effektiv. Du solltest immer zusehen, dass du ausreichend fütterst, dieser Wassertemperaturbereich bestimmt maßgeblich das Wachstum deiner Goldfische im Jahr.
Teichfilter und Belüftung
Dein Filter läuft jetzt auf Hochtouren und passt sich schnell neuen Bedingungen an. Achte auf eine ausreichende Belüftung im Teich und im Biofilter.
30°C bis 36°C Wassertemperatur
Goldfische
Ab 30°C Wassertemperatur verlieren deine Goldfische langsam den Appetit. Kontrolliere täglich deine Wassertemperatur und kontrolliere das Verhalten deiner Goldfische.
Teichfilter und Belüftung
Achte auf eine Ausreichende Belüftung, je wärmer das Wasser ist, desto weniger Sauerstoff kann das Wasser aufnehmen und steht somit deinen Goldfischen zur Verfügung. Reduziere die Fütterung ein, auch die Verdauung benötigt Sauerstoff.
37°C und höher Wassertemperatur
Eine Wassertemperatur von 37/38°C ist die Obergrenze für deine Goldfische. Stelle die Fütterung komplett ein und senke unbedingt die Temperatur. Du kannst die Temperatur senken, indem du einen Wasserwechsel durchführst, natürlich sollte das Ausgangswasser eine niedrigere Temperatur haben. Zusätzlich solltest du die Anlage beschatten, damit sie sich im Tagesverlauf nicht zu stark erwärmt. Alles, was darüber hinausgeht, führt zum Tod deiner Goldfische.
Bis zum nächsten Mal.
Newsletter abonnieren nicht vergessen.
Wie fandest du diesen Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?